Skip to content
Menu
Menu

Ideal für 
Jungverliebte und Seniorinnen

Ideal für 
Jungverliebte und Seniorinnen

Haus «Weitblick»
Das Hochhaus bietet ein breites Spektrum an Wohnungen mit 1½ bis 6½ Zimmern – viele davon mit Seesicht. Singles sind hier ebenso an der richtigen Adresse wie Paare oder Grosshaushalte.

Haus «Am Hang»
Familien sind hier am richtigen Ort. Abstellräume für Velos und Kinderwagen gehören ebenso zum Raumprogramm, wie grosszügige Wohn- und Essbereiche oder durchlaufende Balkone vor allen Zimmern.

Haus «Querbeet»
Wer nicht alltägliche Wohnungen sucht, wird im Gebäude «Querbeet» fündig: Überhohe Räume gehören hier ebenso zum Angebot wie Splitlevel-Wohnungen oder solche mit kompakten und intelligent geschnittenen Grundrissen.

Wohnung mieten

Wohnung mieten

Das Angebot von Eichhof West umfasst insgesamt 234 moderne, hochwertig ausgestattete Mietwohnungen mit Flächen von 50 bis 145 Quadratmetern und 1½ bis 6½ Zimmern. Alle Häuser sind direkt mit der Tiefgarage verbunden, die auch Lademöglichkeiten für Elektroautos bietet.

Das Angebot von Eichhof West umfasst insgesamt 234 moderne, hochwertig ausgestattete Mietwohnungen mit Flächen von 50 bis 145 Quadratmetern und 1½ bis 6½ Zimmern. Alle Häuser sind direkt mit der Tiefgarage verbunden, die auch Lademöglichkeiten für Elektroautos bietet.

Finden Sie im Navigator Ihre Wunschwohnung und erkunden Sie die Umgebung

Finden Sie im Navigator Ihre Wunschwohnung und erkunden Sie die Umgebung

Downloads

Haus «Weitblick» – das Vielseitige
360° Rundgang durch eine 1½-Zimmer-Wohnung im 8. OG mit rund 87m²

Haus «Weitblick» – das Vielseitige
360° Rundgang durch eine 1½-Zimmer-Wohnung im 8. OG mit rund 87m²

Haus «Weitblick» – das Vielseitige
360° Rundgang durch eine 2½-Zimmer-Wohnung im 16. OG mit rund 67m²

Haus «Weitblick» – das Vielseitige
360° Rundgang durch eine 2½-Zimmer-Wohnung im 16. OG mit rund 67m²

Haus «Weitblick» – das Vielseitige
360° Rundgang durch eine 5½-Zimmer-Wohnung im 4. OG mit rund 128m²

Haus «Weitblick» – das Vielseitige
360° Rundgang durch eine 5½-Zimmer-Wohnung im 4. OG mit rund 128m²

Haus «Am Hang» – das Familienfreundliche
360° Rundgang durch eine 4½- Zimmer-Wohnung im 7. OG mit rund 106m²

Haus «Am Hang» – das Familienfreundliche
360° Rundgang durch eine 4½- Zimmer-Wohnung im 7. OG mit rund 106m²

Haus «Querbeet» – das Spannende
360° Rundgang durch eine 2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit rund 73m²

Haus «Querbeet» – das Spannende
360° Rundgang durch eine 2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit rund 73m²

Haus «Querbeet» – das Spannende
360° Rundgang durch eine 4½-Zimmer-Wohnung im 4./5. OG mit rund 115m² (Splitlevel)

Haus «Querbeet» – das Spannende
360° Rundgang durch eine 4½-Zimmer-Wohnung im 4./5. OG mit rund 115m² (Splitlevel)

Haus «Weitblick» – das Vielseitige

Passend für Singles, Paare oder Grosshaushalte – das Haus «Weitblick» bietet ein breites Spektrum an Wohnungen. In den Obergeschossen des Hochhauses sind kleinere Wohnungen mit 2½ und 3½ Zimmern untergebracht – die meisten davon mit Seesicht. In den Obergeschossen des Sockelbaus und im niedrigeren der zwei Gebäude befinden sich vor allem grosse Wohneinheiten mit 5½ und 6½ Zimmern. Diese eignen sich beispielsweise gut für Wohngemeinschaften oder Familien.

Ausbaustandard Haus «Weitblick»

  • Bodenbelag aus versiegeltem Eichenparkett in allen Wohnräumen sowie im Korridor und Entrée, Feinsteinzeugplatten in Küche, Bad und Dusche.
  • Wände in den Wohnräumen mit weiss gestrichenem Feinabrieb, Keramikplatten in Bad und Dusche.
  • Bodenheizung in allen Räumen, Kühlung durch Geo-Cooling in den Sommermonaten.
  • Dreifach verglaste Fenster mit Aluminiumrahmen und elektrisch angetriebenen Lamellenstoren als Sonnenschutz.
  • Entrée mit Einbauschrank und Garderobennische.
  • Gut ausgestatte Küche mit Natur- oder Kunststeinabdeckung, verglaster Rückwand, Küchenfronten mit hellgrauer Kunstharzbeschichtung, Backofen (in den Wohnungen mit Weitsicht Kombigerät mit Steamfunktion), bündig eingebautes Induktionskochfeld, Dunstabzugshaube mit Umluft, Kühlschrank mit Gefrierer, Geschirrspüler.
  • Badezimmer mit weissen Sanitärapparaten, verchromten Armaturen, Spiegelschrank, LED-Beleuchtung und begehbaren Duschen.
  • Eigene Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung, Trockenraum mit Secomat zur Mitbenützung im Untergeschoss.
  • Verglaste Loggia mit Boden aus Feinsteinzeugplatten und vertikaler Stoffstore als Sonnenschutz, hindernisfrei zugänglich.
  • Wohnungslüftung über zentrale Lüftungsanlage.
  • Eigenes Kellerabteil mit Belüftung im Untergeschoss oder Reduit in der Wohnung.
  • Tiefgaragenplätze mit Ladeinfrastruktur und Abstellräume für Velos im Untergeschoss, Abstellplätze für Kinderwagen im Erd- sowie  Untergeschoss, Kurzzeit-Abstellplätze für Velos vor den Häusern.
  • Park im Innenhof der Siedlung mit heimischer Bepflanzung, Sitzgelegenheiten und Spielplatz.

    Detaillierte Infos zum Ausbaustandard finden Sie im Kurzbaubeschrieb.

Haus «Weitblick» – das Vielseitige

Passend für Singles, Paare oder Grosshaushalte – das Haus «Weitblick» bietet ein breites Spektrum an Wohnungen. In den Obergeschossen des Hochhauses sind kleinere Wohnungen mit 2½ und 3½ Zimmern untergebracht – die meisten davon mit Seesicht. In den Obergeschossen des Sockelbaus und im niedrigeren der zwei Gebäude befinden sich vor allem grosse Wohneinheiten mit 5½ und 6½ Zimmern. Diese eignen sich beispielsweise gut für Wohngemeinschaften oder Familien. 

Ausbaustandard Haus «Weitblick»

  • Bodenbelag ausversiegeltem Eichenparkett in allen Wohnräumen sowie im Korridor und Entrée, Feinsteinzeugplatten in Küche, Bad und Dusche.
  • Wände in den Wohnräumen mit weiss gestrichenem Feinabrieb, Keramikplatten in Bad und Dusche.
  • Bodenheizung in allen Räumen, Kühlung durch Geo-Cooling in den Sommermonaten.
  • Dreifach verglaste Fenster mit Aluminiumrahmen und elektrisch angetriebenen Lamellenstoren als Sonnenschutz.
  • Entrée mit Einbauschrank und Garderobennische.
  • Gut ausgestatte Küche mit Natur- oder Kunststeinabdeckung, verglaster Rückwand, Küchenfronten mit hellgrauer Kunstharzbeschichtung, Backofen (in den Wohnungen mit Seeblick Kombigerät mit Steamfunktion), bündig eingebautes Induktionskochfeld, Dunstabzugshaube mit Umluft, Kühlschrank mit Gefrierer, Geschirrspüler.
  • Badezimmer mit weissen Sanitärapparaten, verchromten Armaturen, Spiegelschrank, LED-Beleuchtung und begehbaren Duschen.
  • Eigene Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung, Trockenraum mit Secomat zur Mitbenützung im Untergeschoss.
  • Verglaste Loggia mit Boden aus Feinsteinzeugplatten und vertikaler Stoffstore als Sonnenschutz, hindernisfrei zugänglich.
  • Wohnungslüftung über zentrale Lüftungsanlage.
  • Eigenes Kellerabteil mit Belüftung im Untergeschoss oder Reduit in der Wohnung.
  • Tiefgaragenplätze mit Ladeinfrastruktur und Abstellräume für Velos im Untergeschoss, Abstellplätze für Kinderwagen im Erd- sowie  Untergeschoss, Kurzzeit-Abstellplätze für Velos vor den Häusern.
  • Park im Innenhof der Siedlung mit heimischer Bepflanzung, Sitzgelegenheiten und Spielplatz.

    Detaillierte Infos zum Ausbaustandard finden Sie im Kurzbaubeschrieb.

Haus «Am Hang» – das Familienfreundliche

Platz für Velos und Kinderwagendirekt beim Eingang, ein durchlaufender Balkon vor allen Zimmern sowie grosszügige Wohn- und Essbereiche – das Haus «Am Hang» ist vor allem auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet, bietet aber auch kleinere Wohnungen für Menschen, die sich in einem familiären und lebendigen Umfeld wohlfühlen.

Ausbaustandard Haus «Am Hang»

  • Bodenbelag aus versiegeltem Eichenparkett in allen Wohnräumen sowie im Korridor und Entrée, Feinsteinzeugplatten in Küche, Bad und Dusche.
  • Wände in den Wohnräumen mit weiss gestrichenem Feinabrieb, Feinsteingzeugplatten in Bad und Dusche.
  • Bodenheizung in allen Räumen, Kühlung durch Geo-Cooling in den Sommermonaten.
  • Raumhohe, dreifach verglaste Fenster mit Holz-Metall-Rahmen und elektrisch angetriebene Lamellenstoren als Sonnenschutz.
  • Entrée mit Einbauschrank und Garderobennische.
  • Gut ausgestatte Küche mit Arbeitsfläche aus gebürstetem Edelstahl, verglaster Rückwand, Küchenfronten mit basaltgrauer oder weisser Kunstharzbeschichtung, Backofen, bündig eingebautes Induktionskochfeld, Dunstabzugshaube mit Umluft, Kühlschrank mit Gefrierer, Geschirrspüler.
  • Badezimmer mit weissen Sanitärapparaten, verchromten Armaturen, Spiegelschrank, LED-Beleuchtung und begehbaren Duschen.
  • Eigene Waschmaschine und eigener Tumbler in der Wohnung, Trockenraum mit Secomat zur Mitbenützung im Untergeschoss.
  • Balkon mit Betonboden und Stoffstore als Sonnenschutz, auf Wunsch hindernisfrei zugänglich.
  • Wohnungslüftung über die zentrale Lüftungsanlage.
  • Eigenes Kellerabteil mit Belüftung im Untergeschoss oder Reduit in der Wohnung.
  • Tiefgaragenplätze mit Ladeinfrastruktur, Abstellräume für Velos mit automatischer Schiebetüre im Erdgeschoss, Kinderwagenräume bei den Hauseingängen im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss, Kurzzeit-Abstellplätze für Velos vor den Häusern.
  • Park im Innenhof der Siedlung mit heimischer Bepflanzung, Sitzgelegenheiten und Spielplatz.

     

    Detaillierte Infos zum Ausbaustandard finden Sie im Kurzbaubeschrieb.

Haus «Am Hang» – das Familienfreundliche

Platz für Velos und Kinderwagendirekt beim Eingang, ein durchlaufender Balkon vor allen Zimmern sowie grosszügige Wohn- und Essbereiche – das Haus «Am Hang» ist vor allem auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet, bietet aber auch kleinere Wohnungen für Menschen, die sich in einem familiären und lebendigen Umfeld wohlfühlen.

Ausbaustandard Haus «Am Hang»

  • Bodenbelag ausversiegeltem Eichenparkett in allen Wohnräumen sowie im Korridor und Entrée, Feinsteinzeugplatten in Küche, Bad und Dusche.
  • Wände in den Wohnräumen mit weiss gestrichenem Feinabrieb, Feinsteingzeugplatten in Bad und Dusche.
  • Bodenheizung in allen Räumen, Kühlung durch Geo-Cooling in den Sommermonaten.
  • Raumhohe, dreifach verglaste Fenster mit Holz-Metall-Rahmen und elektrisch angetriebene Lamellenstoren als Sonnenschutz.
  • Entrée mit Einbauschrank und Garderobennische.
  • Gut ausgestatte Küche mit Arbeitsfläche aus gebürstetem Edelstahl, verglaster Rückwand, Küchenfronten mit basaltgrauer oder weisser Kunstharzbeschichtung, Backofen, bündig eingebautes Induktionskochfeld, Dunstabzugshaube mit Umluft, Kühlschrank mit Gefrierer, Geschirrspüler.
  • Badezimmer mit weissen Sanitärapparaten, verchromten Armaturen, Spiegelschrank, LED-Beleuchtung und begehbaren Duschen.
  • Eigene Waschmaschine und eigener Tumbler in der Wohnung, Trockenraum mit Secomat zur Mitbenützung im Untergeschoss.
  • Balkon mit Betonboden und Stoffstore als Sonnenschutz, auf Wunsch hindernisfrei zugänglich.
  • Wohnungslüftung über die zentrale Lüftungsanlage.
  • Eigenes Kellerabteil mit Belüftung im Untergeschoss oder Reduit in der Wohnung.
  • Tiefgaragenplätze mit Ladeinfrastruktur, Abstellräume für Velos mit automatischer Schiebetüre im Erdgeschoss, Kinderwagenräume bei den Hauseingängen im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss, Kurzzeit-Abstellplätze für Velos vor den Häusern.
  • Park im Innenhof der Siedlung mit heimischer Bepflanzung, Sitzgelegenheiten und Spielplatz.

    Detaillierte Infos zum Ausbaustandard finden Sie im Kurzbaubeschrieb.

Haus «Querbeet» – das Spannende

Überhohe Räume, Gemeinschaftsbereiche oder intelligent geschnittene Kleinwohnung – das Angebot im Haus «Querbeet» bietet spannende Wohnungen mit 2½ und 4½ Zimmern. Ein Teil davon ist als sogenannte Splitlevel-Wohnungen organisiert; mit 1½-facher Raumhöhe sowie zwei Wohnebenen auf unterschiedlichen Niveaus mit interner Verbindungstreppe.

Ausbaustandard Haus «Querbeet»

  • Bodenbelag aus versiegeltem Eichenparkett in allen Wohnräumen sowie im Korridor und Entrée, Feinsteinzeugplatten in Küche, Bad und Dusche.
  • Wände in den Wohnräumen mit weiss gestrichenem Feinabrieb, Feinsteingzeugplatten in Bad und Dusche.
  • Bodenheizung in allen Räumen, Kühlung durch Geo-Cooling in den Sommermonaten.
  • Dreifach verglaste Fenster mit Holz-Metall-Rahmen (südseitig raumhoch) und elektrisch angetriebene Stoffstoren als Sonnenschutz.
  • Entrée mit Einbauschrank und Garderobennische.
  • Gut ausgestatte Küche mit Arbeitsfläche aus Edelstahl, Rückwand aus Steinzeug, Küchenfronten mit cremefarbener Kunstharzbeschichtung, Backofen, bündig eingebautes Induktionskochfeld, Dunstabzugshaube mit Umluft, Kühlschrank mit Gefrierer, Geschirrspüler.
  • Badezimmer mit weissen Sanitärapparaten, verchromten Armaturen, Spiegelschrank, LED-Beleuchtung und begehbaren Duschen.
  • Eigene Waschmaschine und eigener Tumbler in der Wohnung, Trockenraum mit Secomat zur Mitbenützung im Untergeschoss.
  • Balkon mit Betonboden und vetikaler Stoffstore als Sonnenschutz.
  • Wohnungslüftung über die zentrale Lüftungsanlage.
  • Eigenes Kellerabteil mit Belüftung im Untergeschoss oder Reduit in der Wohnung.
  • Tiefgaragenplätze mit Ladeinfrastruktur, Abstellräume für Velos und Kinderwagen im Erdgeschoss bei den Hauseingängen, Kurzzeit-Abstellplätze für Velos vor den Häusern.
  • Park im Innenhof der Siedlung mit heimischer Bepflanzung, Sitzgelegenheiten und Spielplatz.

Detaillierte Infos zum Ausbaustandard finden Sie im Kurzbaubeschrieb.

Haus «Querbeet» – das Spannende

Überhohe Räume, Gemeinschaftsbereiche oder intelligent geschnittene Kleinwohnung – das Angebot im Haus «Querbeet» bietet spannende Wohnungen mit 2½ und 4½ Zimmern. Ein Teil davon ist als sogenannte Splitlevel-Wohnungen organisiert; mit 1½-facher Raumhöhe sowie zwei Wohnebenen auf unterschiedlichen Niveaus mit interner Verbindungstreppe.

Ausbaustandard Haus «Querbeet»

  • Bodenbelagausversiegeltem Eichenparkett in allen Wohnräumen sowie im Korridor und Entrée, Feinsteinzeugplatten in Küche, Bad und Dusche.
  • Wände in den Wohnräumen mit weiss gestrichenem Feinabrieb, Feinsteingzeugplatten in Bad und Dusche.
  • Bodenheizung in allen Räumen, Kühlung durch Geo-Cooling in den Sommermonaten.
  • Dreifach verglaste Fenster mit Holz-Metall-Rahmen (südseitig raumhoch) und elektrisch angetriebene Stoffstoren als Sonnenschutz.
  • Entrée mit Einbauschrank und Garderobennische.
  • Gut ausgestatte Küche mit Arbeitsfläche aus Edelstahl, Rückwand aus Steinzeug, Küchenfronten mit cremefarbener Kunstharzbeschichtung, Backofen, bündig eingebautes Induktionskochfeld, Dunstabzugshaube mit Umluft, Kühlschrank mit Gefrierer, Geschirrspüler.
  • Badezimmer mit weissen Sanitärapparaten, verchromten Armaturen, Spiegelschrank, LED-Beleuchtung und begehbaren Duschen.
  • Eigene Waschmaschine und eigener Tumbler in der Wohnung, Trockenraum mit Secomat zur Mitbenützung im Untergeschoss.
  • Balkon mit Betonboden und vetikaler Stoffstore als Sonnenschutz.
  • Wohnungslüftung über die zentrale Lüftungsanlage.
  • Eigenes Kellerabteil mit Belüftung im Untergeschoss oder Reduit in der Wohnung.
  • Tiefgaragenplätze mit Ladeinfrastruktur, Abstellräume für Velos und Kinderwagen im Erdgeschoss bei den Hauseingängen, Kurzzeit-Abstellplätze für Velos vor den Häusern.
  • Park im Innenhof der Siedlung mit heimischer Bepflanzung, Sitzgelegenheiten und Spielplatz.

Detaillierte Infos zum Ausbaustandard finden Sie im Kurzbaubeschrieb.